IsoAcoustics Gaia Titan Isolatoren (4er Set)
999,00 €*
Die Gaia-Titan-Serie ist konzipiert wie die extrem populäre Gaia-Serie. In vielen asiatischen Ländern liefern die Händler passende Gaia-Titan-Isolatoren den Käufern von großen High-End-Lautsprechern gleich mit, da man deren aufwändige Fußböden keinesfalls beschädigen möchte.Ganz nebenbei klingt es mit ihnen auch noch einmal deutlich besser. Zumindest wenn der Hörraum nicht schwimmend verlegt ist.Die Installation funktioniert wie bei den Gaia-Modellen. Nur die korrekte Ausrichtung des IsoAcoustic-Logos nach vorn oder hinten ist noch bisschen wichtiger. Fitte Händler rücken mit dem IsoAcoustic F1 Speaker Jack an, um den Lautsprecher zur Montage der Gaia-Titan-Isolatoren kurzzeitig anzuheben. Bei Gewichtsklassen von 145, 190 und 280 Kilogramm ist dies ein rückenschonender Ansatz. Wie bei der Gaia-Serie empfiehlt IsoAcoustics, Gaia-Titan im Bereich von 40 bis 90% der maximalen Tragfähigkeit zu nutzen. Lieferung im 4er-Set.4er-SetGaia Titan Cronos
Durchmesser: 10 cm
Höhe: 5,8 cm
Maximale Belastbarkeit des 4er Sets: 280 kgGaia Titan Rhea
Durchmesser: 8 cm
Höhe: 5,8 cm
Maximale Belastbarkeit des 4er Sets: 190 kgGaia Titan Theis
Durchmesser: 7 cm
Höhe: 5 cm
Maximale Belastbarkeit des 4er Sets: 140 kgAuf hohen Teppichen sollten unbedingt die Gaia-Titan Carpet Discs (Teppichspikes) genutzt werden. Die B&W 801D4 sollte mit dem Modell Gaia-Titan Theis und den eckigen B&W Einsätzen verwendet werden.Setzen Sie sich dafür bitte mit uns persönlich in Verbindung!
IsoAcoustics Gaia Isolatoren (4er Set)
239,00 €*
Gaia-Isolatoren ersetzen die standardmäßig mitgelieferten Spikes von Lautsprechern oder Sufwoofern und werden direkt darunter montiert.Sie stehen in drei Ausführungen mit einer maximalen Tragfähigkeit von 32 / 55 / 100 Kilogramm zu Verfügung.Jedem Isolator liegen drei verschiedene Gewindeadapter in den gängigsten Größen bei.Zusätzlich hält IsoAcoustics Adapter für über 100 alternative Gewindegrößen bereit.Bitte nutzen Sie vor einer Bestellung den Produktfinder, um zu verifizieren, ob Ihr Händler für Ihr Modell noch Adapter ordern sollteSollte Ihr Lautsprecher auf dicken Teppichen stehen, sollten Sie unbedingt die Carpet Discs (Teppichspikes) passend mitbestellen und unter die Gaia-Isolatoren setzen, um eine optimale Ankopplung zu ermöglichen.Die Gaia-Serie agiert im Bereich von 40 bis 90 % der maximalen Belastung besonders effektiv.Wiegt Ihr Lautsprecher also 30 Kilogramm, ist das Modell Gaia 2 mit einer maximalen Tragfähigkeit von 55 Kilogramm effektiver als ein Set Gaia 3 mit der maximalen Tragfähigkeit von 32 Kilogramm.Die Gaia-Isolatoren sollten so ausgerichtet werden, dass das IsoAcoustics-Logo entweder nach vorn oder hinten zeigt. Dies gilt auch für Lautsprecher mit seitlichen Treibern.Nur so funktioniert die laterale Ausrichtung der Elastomer-Bedämpfung optimal. Subwoofer unbedingt mit dem IsoAcoustics Schriftzug zu den Treibern nutzen.4er-SetGaia 1
Durchmesser: 6,2 cm
Höhe: 4,9 cm
Maximale Belastbarkeit des 4er Sets: 100 kgGaia 2
Durchmesser: 5,1 cm
Höhe: 4,3 cm
Maximale Belastbarkeit des 4er Sets: 55 kgGaia 3
Durchmesser: 4,3 cm
Höhe: 3,9 cm
Maximale Belastbarkeit des 4er Sets: 32 kgLautsprecher mit Gewichten oberhalb von 100 kg sollten die Isolatoren der Gaia-Titan-SerieBesitzer von B&W-Lautsprechern der 800er Serie mit Rollen ordern bitte runde (Serie 800 bis D2) oder eckige (Serie 800 D3 und D4) Einsätze zur Montage der Gaias.Besitzer von nach hinten geneigten Sonus-Faber-Lausprechern können spezielle M8-Spacer als Zubehör bestellen, die den Lautsprecher auch unter Nutzung der Gaia-Isolatoren wie gewünscht neigen. Setzen Sie sich dafür bitte mit uns persönlich in Verbindung!