Produktinformationen "tw-acustic Raven BLACK NIGHT Laufwerk "
Das Model Black Night ist das Flaggschiff in der Produkthierarchie von TW ACUSTIC und gehört zweifellos zu besten Laufwerken der Welt. Seine Entwicklung nutzt die klangliche Raffinesse des Raven AC und baut auf seinen Stärken auf. Das Ergebnis sind eine derart fulminante Feinzeichnung und Ruhe, dass sich viele Besitzer des Raven AC über die Jahren verschiedene Aufrüstmöglichkeiten gegönnt haben, um dem Klangbild des Black Night nahe zu kommen.
Der Black Night basiert auf einer 60 mm hohen Unterkonstruktion, die aus einem massiven Aluminiumblock gefräst wird. In einer Aussparung dieser Plattform sitzt ein 25 mm dickes Inlet aus Spezialkunststoff, das spielfrei eingesetzt und verschraubt wird. Dieses Inlet bildet ein dämpfendes Element zwischen der Plattform und der Unterkonstruktion des Plattentellers. Zusammen wiegt das alleine schon einmal rund 30 kg. Die gesamte Basis ruht auf vier sehr stabilen Füßen, die aus einer Kugel- und Feder-Konstruktion bestehen und den Grundkörper zusätzlich von Trittschall entkoppeln.
Der Lagerschaft des Black Night besteht aus 16mm Edelstahl mit einer Edelstahlkugel an der Spitze. Die Lagerbuchse aus Bronze ist in einem Elastomer gelagert; an ihrer Spitze befindet sich ein Spezialkunststoff als Lagerspiegel. Wie auch bei den kleineren Modellen reichen wenige Tropfen des mitgelieferten Öls auf dem Lagerschaft für jahrelangen Betrieb aus.
Der 60 mm hohe Teller des Black Night ist eine Spezialkonstruktion, die fertigungstechnisch sehr komplex ist. Er besteht aus 40 mm dickem massivem Kupfer, welches sehr feinfühlig zur perfekten Kreisform überredet werden muss, und einem Unterteller aus 20 mm dickem Spezialkunststoff. Schwierig ist die Konstruktion unter anderem deshalb, weil es normalerweise nicht möglich ist, einfach nur zwei abgeflachten Scheiben miteinander zu verschrauben, ohne am Rand eine winzige Rille entstehen zu lassen. Optisch ist diese Kombination spektakulär und klanglich ebenso. Der Teller hat ein Gewicht von etwa 20 kg.
Der Black Night wird mit einer Sondervariante des 3-in-1-Motors geliefert. Die 10 kg schwere Motordose ist in eine eigene Zarge aus massivem Aluminium eingelassen. Sie nimmt die Formgebung des Black Night auf und steht ebenfalls auf Entkopplungsfüßen. Die Kombination ist ein Hingucker und klanglich der hervorragenden "regulären“ 3-in-1-Motordose noch einmal überlegen.
Die Akku-Motorsteuerung für den Black Night erscheint im Jahr 2019 in einer neuen Version mit noch größerer Kapazität. Während eine Akku-Bank für den Antrieb verwendet wird, wird automatisch die andere geladen. Rein optisch ist die aktuelle Motorsteuerung mit den kugelförmigen Knöpfen etwas dezenter als die Vorgängervariante.
Vier Tonarme kann der Black Night aufnehmen. Geliefert wird er serienmäßig mit einem Tonarmausleger passend zum gewünschten Tonarm. Eine Empfehlung sind natürlich die hauseigenen Tonarme Raven 10.5 oder Raven 12. Eine Nachrüstung der Tonarmbasen ist später jederzeit möglich.
Ein Raven Black Night braucht Platz für die Aufstellung. Ein zwei Ebenen breites und stabiles Rack ist eine gute Wahl. Eine Grundfläche von 79 cm x 42 cm, die mit 70 kg belastet werden kann, ist angemessen. Bitte beachten Sie, dass der Aufbau des Plattenspielers von zwei Menschen vorgenommen werden sollte.
Breite des Grundkörpers: 470 mm
Tiefe des Grundkörpers: 420 mm
Höhe von Unterkante Fuß bis Oberkante Plattenteller: 175 mm
(Achtung: mit montiertem Tonarm entsprechend höher)
Notwendige Aufstellbreite für Grundkörper und Motor: 790 mm
Tiefe des Grundkörpers: 420 mm
Höhe von Unterkante Fuß bis Oberkante Plattenteller: 175 mm
(Achtung: mit montiertem Tonarm entsprechend höher)
Notwendige Aufstellbreite für Grundkörper und Motor: 790 mm