Aavik C 580 Vorstufe
Überzeugende Perspektive – maximale MusikalitätDer Aavik C-580 Vorverstärker entfesselt eine dynamische Musikskala, die selbst die kleinsten musikalischen Details auf eine spürbar größere Klangbühne mit einem extrem leisen Hintergrund projiziert.
Modernste Audio-Hightech.Durch die Aufteilung des Vollverstärkers in separate Vor- und Regelverstärker haben wir die Aavik P-Serie und die Aavik C-Serie geschaffen. Dies hat es ermöglicht, das Grundrauschen auf ein noch niedrigeres Niveau zu reduzieren, das Signal zu verfeinern und die Leistungsressourcen zu erhöhen. Darüber hinaus hat diese Abteilung Platz für neue Technologien geschaffen, die weiter zu einer noch größeren Klangbühne mit einem extrem leisen Hintergrund beigetragen haben.
Connections
Line in:
Gain Line 1-4: 5-15dB; maximum input 4.5V RMSGain Line 5: 1-11dB; max input 6,5V RMSInput impedance: 10K ohmOutput: Line out: 1 x RCAMax output:8,5VrmsDistortion, line stage: <0,005% (THD at 1kHz, 1V input)Output impedance: 50 ohmVolume control 76 dB – 1dB steps
Aavik Noise Reduction
Active Tesla Coils: 108Active Square Tesla Coils: 228Dither circuitry: 10
Power consumptionStandby: <1WOperating: <12W
Active crossover (optional module)Crossover frequency: 60-160HzHigh pass slope: 12dB/octaveLow pass slope: 24dB/octave
Dimensions and WeightL x W x H: 400 x 384 x 102 mmWeight: 8.1 kgWeight with crossover: 8.2 kg
Aavik U-280
DAC und Verstärker vereint – Riesiger dynamischer HeadroomDer Aavik U-280 Unity-Verstärker verarbeitet das digitale Signal zu einer nahezu grenzenlosen Klangbühne und mit reichlich Kraftressourcen. Die Musik wird auf einem riesigen schwarzen Hintergrund präsentiert.
Die kompromisslose Integration.Mit der Aavik U-Serie haben wir einen integrierten Verstärker und einen DAC in einem Modul kombiniert. Damit haben wir erfolgreich auf die Anforderungen von High-End-Audioliebhabern reagiert, die den Platzbedarf für separate Audiokomponenten minimieren, aber keine Kompromisse bei der ultimativen Qualität der High-End-Musikwiedergabe eingehen möchten.
Connections
Line in:Gain Line 1-4: 5-15dB; maximum input 4.5V RMSGain Line 5: 1-11dB; max input 6,5V RMSInput impedance: 10K ohm
Digital in: S/P-DIF: 2 x BNCOptical: 2 x TOSLINKUAC 2: 1 x USB
All inputs support PCM 24-bit 32-192kHz, MQA and DSD64.The USB input also supports DSD128.
Output:Line out: 1 x RCAMax output: 7,5VrmsDistortion, line stage: <0,005% (THD at 1kHz, 1V input)Output impedance: 50 ohm
Amplifier sectionVolume control: 76 dB – 1dB stepsOutput: 2 x 300W 8 ohm, 2 x 600W 4 ohm#
Distortion (THD+N): <0,006% (1-100W, 1kHz, 8 ohm)IMD: <0,002% (1-100W, 4 ohm)TIM: <0,008% (1-100W, 4 ohm)
Aavik Noise Reduction
Active Tesla Coils: 72Active Square Tesla Coils: 160Dither circuitry: 8Anti Areal Resonance Coils: 4
Power consumptionStandby: <0.5WIdle: <65W
Dimensions and WeightL x W x H: 400 x 384 x 102 mmWeight: 9 kg
Präzision, Innovation und integrierte Audio-Exzellenz Die Aavik U-x88-Reihe ist eine bahnbrechende Kollektion von All-in-One-Verstärkern mit den Modellen U-188, U-288 und U-588.Jedes Modell ist von den renommierten Flaggschiffmodellen der 880er-Serie inspiriert und bietet modernste Musikperformance in einem völlig neuen Design. Die U-x88-Reihe wurde für außergewöhnliche Musikalität entwickelt und vereint Streamer, DAC, Line-Stage und Endstufe in einem einzigen, sorgfältig konstruierten Gehäuse. Jede Komponente erfüllt einen präzise definierten Zweck und gewährleistet niedrigste Induktivität, null Hysterese und eine außergewöhnliche Resonanzkontrolle, um feinste musikalische Details zu bewahren.
Präzision, Innovation und integrierte Audio-Exzellenz Die Aavik U-x88-Reihe ist eine bahnbrechende Kollektion von All-in-One-Verstärkern mit den Modellen U-188, U-288 und U-588. Jedes Modell ist von den renommierten Flaggschiffmodellen der 880er-Serie inspiriert und bietet modernste Musikperformance in einem völlig neuen Design. Die U-x88-Reihe wurde für außergewöhnliche Musikalität entwickelt und vereint Streamer, DAC, Line-Stage und Endstufe in einem einzigen, sorgfältig konstruierten Gehäuse. Jede Komponente erfüllt einen präzise definierten Zweck und gewährleistet niedrigste Induktivität, null Hysterese und eine außergewöhnliche Resonanzkontrolle, um feinste musikalische Details zu bewahren.
Präzision, Innovation und integrierte Audio-ExzellenzDie Aavik U-x88-Reihe ist eine bahnbrechende Kollektion von All-in-One-Verstärkern mit den Modellen U-188, U-288 und U-588. Jedes Modell ist von den renommierten Flaggschiffmodellen der 880er-Serie inspiriert und bietet modernste Musikperformance in einem völlig neuen Design. Die U-x88-Reihe wurde für außergewöhnliche Musikalität entwickelt und vereint Streamer, DAC, Line-Stage und Endstufe in einem einzigen, sorgfältig konstruierten Gehäuse. Jede Komponente erfüllt einen präzise definierten Zweck und gewährleistet niedrigste Induktivität, null Hysterese und eine außergewöhnliche Resonanzkontrolle, um feinste musikalische Details zu bewahren.
Aavik Acoustics I-588 integrierter Vollverstärker Tradition neu interpretiert Wir bei Aavik schätzen unsere Tradition – aber wir glauben, dass das Beste noch kommt. Aufbauend auf dem Erfolg des I-880 haben wir dessen beste Eigenschaften in einem kompakteren Design vereint. Das Ergebnis: die I-x88-Serie, die unsere Erwartungen in Form und Leistung übertroffen hat. Elegant, leistungsstark und raffiniert verkörpern die I-x88-Verstärker alles, wofür wir stehen – und wohin wir uns entwickeln.Außergewöhnliches Design, geboren von zwei außergewöhnlichen KöpfenDie Aavik I-x88-Serie ist das Ergebnis einer einzigartigen Zusammenarbeit zweier renommierter Designer. Gryphon Audios geschätzter Gründer Flemming Erik Rasmussen verstärkte Aaviks Team 2021 mit über 35 Jahren Designerfahrung. Durch die Verbindung seiner künstlerischen Vision mit Michael Børresens innovativem technischen Ansatz entwickelten sie die Verstärker I-188, I-288 und I-588, die nicht nur atemberaubend aussehen, sondern auch ein außergewöhnliches Hörerlebnis bieten.Fortschrittliche Technologie für überlegene musikalische KontrolleDie Aavik I-x88 Verstärker basieren auf der neuesten Version der Pascal-Klasse-D-Verstärkertechnologie, die eine noch schnellere UMAC-Schaltmodulation und geringeres Rauschen bietet. Diese Schaltung benötigt nun weniger Filterung und verfügt über eine niedrigere Ausgangsimpedanz. Dies gewährleistet eine bessere Kontrolle über die angeschlossenen Lautsprecher und eine konsistente Leistung über das gesamte musikalische Spektrum.ResonanznetzteilDie Aavik I-x88 Verstärker verfügen über ein schnelles, rauscharmes Schaltnetzteil, das für Class-D-Verstärker optimiert ist.Im resonanten, leistungsfaktorkorrigierten Betrieb liefert es eine gleichmäßige, saubere Sinuswellenleistung. Bei Bedarf an zusätzlicher Leistung passt das Netzteil seine Frequenz an, um die Leistungsdichte zu erhöhen und hohe Spitzenströme ohne Verzerrungen zu gewährleisten. Das Ergebnis sind ein sehr geringes Grundrauschen, eine niedrige Ausgangsimpedanz und eine hervorragende Kontrolle über angeschlossene Lautsprecher.Design, Steuerung und KlangqualitätDie I-x88-Serie vereint elegante Funktionalität mit technischer Raffinesse. Ein geriffelter Titan-Drehregler ermöglicht eine sanfte und präzise Steuerung und verfügt über ein fest leuchtendes Aavik-Logo für einen eindrucksvollen optischen Eindruck. Eine optische Welle verbindet den Drehregler mit einem digitalen Encoder und gewährleistet so einen reibungslosen Betrieb bei gleichbleibender analoger Lautstärkedämpfung. Die einzigartige invertierte Verstärkertopologie sorgt für einen hervorragenden Signal-Rausch-Abstand und präzise Klangregelung bei jeder Lautstärke.Flexibles analoges FrequenzweichensystemDie Verstärker der I-x88-Serie verfügen über vollanaloge aktive Frequenzweichenmodule mit separaten Tief- und Hochpassfiltern und ermöglichen so eine flexible Systemintegration. Anwender können einen aktiven Subwoofer nahtlos anschließen und die Frequenzweichenpunkte feinabstimmen, um die Monitorlautsprecher von Subbass-Aufgaben zu entlasten. Dies steigert die Effizienz des Mitteltöners, verbessert die Linearität und reduziert die Wärmeentwicklung. Das System unterstützt externe Leistungsverstärker für zusätzliche Leistung und ermöglicht präzise akustische Anpassungen durch gezielte Anpassung problematischer Raummoden für ein klareres und ausgewogeneres Hörerlebnis.Aktive TeslaspuleEffektiver Rauschunterdrücker. Die aktiven Teslaspulen werden mit Strom versorgt, was eine deutlich niedrigere Impedanz und damit eine bessere Rauschunterdrückung gewährleistet. Die aktive Version ist etwa drei- bis viermal effizienter als passive Teslaspulen.Aktive quadratische TeslaspulenBeeindruckende Rauschunterdrückung. Die aktiven quadratischen Teslaspulen sind in unsere Leiterplatten integriert – eine Spule auf der Oberseite und die Gegenspule auf der Rückseite. Das Prinzip ist identisch mit dem der aktiven Teslaspule und bietet daher eine deutlich bessere Rauschunterdrückung als die passive Teslaspule.Analoge Dither-Technologie der 3. GenerationDie 3. Generation der analogen Dither-Technologie von Ansuz wurde entwickelt. Die analoge Dither-Technologie stammt ursprünglich aus der Radartechnik und sorgte dort für ein stärkeres Signal und damit eine größere Reichweite. Die aktiven Tesla-Spulen senden pulsierende Signale mit präzise definierten Frequenzen. Diese Signale werden gegenphasig gesendet. Dadurch wird das Musiksignal deutlich verstärkt und das Grundrauschen eliminiert. Analysen und Studien haben neue Möglichkeiten eröffnet – und intensives Hören hat zu diesem Design der 3. Generation geführt. Es optimiert die effektivsten Frequenzen weiter und ermöglicht so eine noch detailreichere Klangwiedergabe der Aufnahmen.Anti-Luftresonanz-SpulentechnologieVerhindert Luftschall.Alle Kabel und Kabelschirme wirken wie Antennen für luftschallübertragene HF-Störungen, was natürlich ein großes Problem darstellt. Die passive Tesla-Spule des Kabels ist außen auf das Kabel gewickelt und schützt das Signal vor der Absorption der luftschallübertragenen HF-Störungen. Diese werden in der Tesla-Spule absorbiert. Da im Leiter selbst eine Spannung anliegt und dieser entgegengesetzt gewickelt ist, dient er als Gegenspule und eliminiert so die HF-Störungen.
Aavik Acoustics I-288 integrierter Vollverstärker Tradition neu interpretiert Wir bei Aavik schätzen unsere Tradition – aber wir glauben, dass das Beste noch kommt. Aufbauend auf dem Erfolg des I-880 haben wir dessen beste Eigenschaften in einem kompakteren Design vereint. Das Ergebnis: die I-x88-Serie, die unsere Erwartungen in Form und Leistung übertroffen hat. Elegant, leistungsstark und raffiniert verkörpern die I-x88-Verstärker alles, wofür wir stehen – und wohin wir uns entwickeln.Außergewöhnliches Design, geboren von zwei außergewöhnlichen KöpfenDie Aavik I-x88-Serie ist das Ergebnis einer einzigartigen Zusammenarbeit zweier renommierter Designer. Gryphon Audios geschätzter Gründer Flemming Erik Rasmussen verstärkte Aaviks Team 2021 mit über 35 Jahren Designerfahrung. Durch die Verbindung seiner künstlerischen Vision mit Michael Børresens innovativem technischen Ansatz entwickelten sie die Verstärker I-188, I-288 und I-588, die nicht nur atemberaubend aussehen, sondern auch ein außergewöhnliches Hörerlebnis bieten.Fortschrittliche Technologie für überlegene musikalische KontrolleDie Aavik I-x88 Verstärker basieren auf der neuesten Version der Pascal-Klasse-D-Verstärkertechnologie, die eine noch schnellere UMAC-Schaltmodulation und geringeres Rauschen bietet. Diese Schaltung benötigt nun weniger Filterung und verfügt über eine niedrigere Ausgangsimpedanz. Dies gewährleistet eine bessere Kontrolle über die angeschlossenen Lautsprecher und eine konsistente Leistung über das gesamte musikalische Spektrum.ResonanznetzteilDie Aavik I-x88 Verstärker verfügen über ein schnelles, rauscharmes Schaltnetzteil, das für Class-D-Verstärker optimiert ist.Im resonanten, leistungsfaktorkorrigierten Betrieb liefert es eine gleichmäßige, saubere Sinuswellenleistung. Bei Bedarf an zusätzlicher Leistung passt das Netzteil seine Frequenz an, um die Leistungsdichte zu erhöhen und hohe Spitzenströme ohne Verzerrungen zu gewährleisten. Das Ergebnis sind ein sehr geringes Grundrauschen, eine niedrige Ausgangsimpedanz und eine hervorragende Kontrolle über angeschlossene Lautsprecher.Design, Steuerung und KlangqualitätDie I-x88-Serie vereint elegante Funktionalität mit technischer Raffinesse. Ein geriffelter Titan-Drehregler ermöglicht eine sanfte und präzise Steuerung und verfügt über ein fest leuchtendes Aavik-Logo für einen eindrucksvollen optischen Eindruck. Eine optische Welle verbindet den Drehregler mit einem digitalen Encoder und gewährleistet so einen reibungslosen Betrieb bei gleichbleibender analoger Lautstärkedämpfung. Die einzigartige invertierte Verstärkertopologie sorgt für einen hervorragenden Signal-Rausch-Abstand und präzise Klangregelung bei jeder Lautstärke.Flexibles analoges FrequenzweichensystemDie Verstärker der I-x88-Serie verfügen über vollanaloge aktive Frequenzweichenmodule mit separaten Tief- und Hochpassfiltern und ermöglichen so eine flexible Systemintegration. Anwender können einen aktiven Subwoofer nahtlos anschließen und die Frequenzweichenpunkte feinabstimmen, um die Monitorlautsprecher von Subbass-Aufgaben zu entlasten. Dies steigert die Effizienz des Mitteltöners, verbessert die Linearität und reduziert die Wärmeentwicklung. Das System unterstützt externe Leistungsverstärker für zusätzliche Leistung und ermöglicht präzise akustische Anpassungen durch gezielte Anpassung problematischer Raummoden für ein klareres und ausgewogeneres Hörerlebnis.Aktive TeslaspuleEffektiver Rauschunterdrücker. Die aktiven Teslaspulen werden mit Strom versorgt, was eine deutlich niedrigere Impedanz und damit eine bessere Rauschunterdrückung gewährleistet. Die aktive Version ist etwa drei- bis viermal effizienter als passive Teslaspulen.Aktive quadratische TeslaspulenBeeindruckende Rauschunterdrückung. Die aktiven quadratischen Teslaspulen sind in unsere Leiterplatten integriert – eine Spule auf der Oberseite und die Gegenspule auf der Rückseite. Das Prinzip ist identisch mit dem der aktiven Teslaspule und bietet daher eine deutlich bessere Rauschunterdrückung als die passive Teslaspule.Analoge Dither-Technologie der 3. GenerationDie 3. Generation der analogen Dither-Technologie von Ansuz wurde entwickelt. Die analoge Dither-Technologie stammt ursprünglich aus der Radartechnik und sorgte dort für ein stärkeres Signal und damit eine größere Reichweite. Die aktiven Tesla-Spulen senden pulsierende Signale mit präzise definierten Frequenzen. Diese Signale werden gegenphasig gesendet. Dadurch wird das Musiksignal deutlich verstärkt und das Grundrauschen eliminiert. Analysen und Studien haben neue Möglichkeiten eröffnet – und intensives Hören hat zu diesem Design der 3. Generation geführt. Es optimiert die effektivsten Frequenzen weiter und ermöglicht so eine noch detailreichere Klangwiedergabe der Aufnahmen.Anti-Luftresonanz-SpulentechnologieVerhindert Luftschall.Alle Kabel und Kabelschirme wirken wie Antennen für luftschallübertragene HF-Störungen, was natürlich ein großes Problem darstellt. Die passive Tesla-Spule des Kabels ist außen auf das Kabel gewickelt und schützt das Signal vor der Absorption der luftschallübertragenen HF-Störungen. Diese werden in der Tesla-Spule absorbiert. Da im Leiter selbst eine Spannung anliegt und dieser entgegengesetzt gewickelt ist, dient er als Gegenspule und eliminiert so die HF-Störungen.
Aavik Acoustics I-188 integrierter VollverstärkerVerfeinerte Leistung.Tradition neu interpretiert Wir bei Aavik schätzen unsere Tradition – aber wir glauben, dass das Beste noch kommt. Aufbauend auf dem Erfolg des I-880 haben wir dessen beste Eigenschaften in einem kompakteren Design vereint. Das Ergebnis: die I-x88-Serie, die unsere Erwartungen in Form und Leistung übertroffen hat. Elegant, leistungsstark und raffiniert verkörpern die I-x88-Verstärker alles, wofür wir stehen – und wohin wir uns entwickeln.Außergewöhnliches Design, geboren von zwei außergewöhnlichen KöpfenDie Aavik I-x88-Serie ist das Ergebnis einer einzigartigen Zusammenarbeit zweier renommierter Designer. Gryphon Audios geschätzter Gründer Flemming Erik Rasmussen verstärkte Aaviks Team 2021 mit über 35 Jahren Designerfahrung. Durch die Verbindung seiner künstlerischen Vision mit Michael Børresens innovativem technischen Ansatz entwickelten sie die Verstärker I-188, I-288 und I-588, die nicht nur atemberaubend aussehen, sondern auch ein außergewöhnliches Hörerlebnis bieten.Fortschrittliche Technologie für überlegene musikalische KontrolleDie Aavik I-x88 Verstärker basieren auf der neuesten Version der Pascal-Klasse-D-Verstärkertechnologie, die eine noch schnellere UMAC-Schaltmodulation und geringeres Rauschen bietet. Diese Schaltung benötigt nun weniger Filterung und verfügt über eine niedrigere Ausgangsimpedanz. Dies gewährleistet eine bessere Kontrolle über die angeschlossenen Lautsprecher und eine konsistente Leistung über das gesamte musikalische Spektrum.ResonanznetzteilDie Aavik I-x88 Verstärker verfügen über ein schnelles, rauscharmes Schaltnetzteil, das für Class-D-Verstärker optimiert ist.Im resonanten, leistungsfaktorkorrigierten Betrieb liefert es eine gleichmäßige, saubere Sinuswellenleistung. Bei Bedarf an zusätzlicher Leistung passt das Netzteil seine Frequenz an, um die Leistungsdichte zu erhöhen und hohe Spitzenströme ohne Verzerrungen zu gewährleisten. Das Ergebnis sind ein sehr geringes Grundrauschen, eine niedrige Ausgangsimpedanz und eine hervorragende Kontrolle über angeschlossene Lautsprecher.Design, Steuerung und KlangqualitätDie I-x88-Serie vereint elegante Funktionalität mit technischer Raffinesse. Ein geriffelter Titan-Drehregler ermöglicht eine sanfte und präzise Steuerung und verfügt über ein fest leuchtendes Aavik-Logo für einen eindrucksvollen optischen Eindruck. Eine optische Welle verbindet den Drehregler mit einem digitalen Encoder und gewährleistet so einen reibungslosen Betrieb bei gleichbleibender analoger Lautstärkedämpfung. Die einzigartige invertierte Verstärkertopologie sorgt für einen hervorragenden Signal-Rausch-Abstand und präzise Klangregelung bei jeder Lautstärke.Flexibles analoges FrequenzweichensystemDie Verstärker der I-x88-Serie verfügen über vollanaloge aktive Frequenzweichenmodule mit separaten Tief- und Hochpassfiltern und ermöglichen so eine flexible Systemintegration. Anwender können einen aktiven Subwoofer nahtlos anschließen und die Frequenzweichenpunkte feinabstimmen, um die Monitorlautsprecher von Subbass-Aufgaben zu entlasten. Dies steigert die Effizienz des Mitteltöners, verbessert die Linearität und reduziert die Wärmeentwicklung. Das System unterstützt externe Leistungsverstärker für zusätzliche Leistung und ermöglicht präzise akustische Anpassungen durch gezielte Anpassung problematischer Raummoden für ein klareres und ausgewogeneres Hörerlebnis.Aktive TeslaspuleEffektiver Rauschunterdrücker.
Die aktiven Teslaspulen werden mit Strom versorgt, was eine deutlich niedrigere Impedanz und damit eine bessere Rauschunterdrückung gewährleistet. Die aktive Version ist etwa drei- bis viermal effizienter als passive Teslaspulen.Aktive quadratische TeslaspulenBeeindruckende Rauschunterdrückung.
Die aktiven quadratischen Teslaspulen sind in unsere Leiterplatten integriert – eine Spule auf der Oberseite und die Gegenspule auf der Rückseite. Das Prinzip ist identisch mit dem der aktiven Teslaspule und bietet daher eine deutlich bessere Rauschunterdrückung als die passive Teslaspule.Analoge Dither-Technologie der 3. GenerationDie 3. Generation der analogen Dither-Technologie von Ansuz wurde entwickelt. Die analoge Dither-Technologie stammt ursprünglich aus der Radartechnik und sorgte dort für ein stärkeres Signal und damit eine größere Reichweite. Die aktiven Tesla-Spulen senden pulsierende Signale mit präzise definierten Frequenzen. Diese Signale werden gegenphasig gesendet. Dadurch wird das Musiksignal deutlich verstärkt und das Grundrauschen eliminiert.
Analysen und Studien haben neue Möglichkeiten eröffnet – und intensives Hören hat zu diesem Design der 3. Generation geführt. Es optimiert die effektivsten Frequenzen weiter und ermöglicht so eine noch detailreichere Klangwiedergabe der Aufnahmen.Anti-Luftresonanz-SpulentechnologieVerhindert Luftschall.Alle Kabel und Kabelschirme wirken wie Antennen für luftschallübertragene HF-Störungen, was natürlich ein großes Problem darstellt. Die passive Tesla-Spule des Kabels ist außen auf das Kabel gewickelt und schützt das Signal vor der Absorption der luftschallübertragenen HF-Störungen. Diese werden in der Tesla-Spule absorbiert.
Da im Leiter selbst eine Spannung anliegt und dieser entgegengesetzt gewickelt ist, dient er als Gegenspule und eliminiert so die HF-Störungen.
Aavik Acoustics P-588 Endstufe Entfesseln Sie wahre musikalische Kraft Die Aavik P-x88 Leistungsverstärker bieten herausragende Musikalität und Kontrolle. Basierend auf dem Flaggschiff P-880 vereinen sie raffiniertes Design mit außergewöhnlicher Leistung. Die P-x88-Reihe sorgt für mehr Klarheit, Dynamik und Präzision in jedem Audiosystem. Jede Note wirkt natürlicher, jedes Detail lebendiger. Mit dem P-x88 als Herzstück entfaltet sich Ihre Musik mit müheloser Kraft und atemberaubendem Realismus.Außergewöhnliches Design, geboren von zwei außergewöhnlichen KöpfenDie Aavik P-x88-Serie ist das Ergebnis einer einzigartigen Zusammenarbeit zweier renommierter Designer. Gryphon Audios geschätzter Gründer Flemming Erik Rasmussen verstärkte Aaviks Team 2021 mit über 35 Jahren Designerfahrung. Durch die Verbindung seiner künstlerischen Vision mit Michael Børresens innovativem technischen Ansatz entwickelten sie die Verstärker P-188, P-288 und P-588, die nicht nur atemberaubend aussehen, sondern auch ein außergewöhnliches Hörerlebnis bieten.Fortschrittliche Technologie für überlegene musikalische KontrolleDie Aavik P-x88 Verstärker basieren auf der neuesten Version der Pascal-Klasse-D-Verstärkertechnologie, die eine noch schnellere UMAC-Schaltmodulation und geringeres Rauschen bietet. Diese Schaltung benötigt nun weniger Filterung und verfügt über eine niedrigere Ausgangsimpedanz. Dies gewährleistet eine bessere Kontrolle über die angeschlossenen Lautsprecher und eine konsistente Leistung über das gesamte musikalische Spektrum.Resonanznetzteil Die Aavik P-x88 Verstärker verfügen über ein schnelles, rauscharmes Schaltnetzteil, das für Class-D-Verstärker optimiert ist. Im resonanten, leistungsfaktorkorrigierten Betrieb liefert es eine gleichmäßige, saubere Sinuswellenleistung. Bei zusätzlichem Leistungsbedarf passt das Netzteil seine Frequenz an, um die Leistungsdichte zu erhöhen und hohe Spitzenströme ohne Verzerrungen zu gewährleisten. Das Ergebnis sind ein sehr geringes Grundrauschen, eine niedrige Ausgangsimpedanz und eine hervorragende Kontrolle über angeschlossene Lautsprecher.Aktive quadratische TeslaspulenBeeindruckende Rauschunterdrückung. Die aktiven quadratischen Teslaspulen sind in unsere Leiterplatten integriert – eine Spule auf der Oberseite und die Gegenspule auf der Rückseite. Das Prinzip ist identisch mit dem der aktiven Teslaspule und bietet daher eine deutlich bessere Rauschunterdrückung als die passive Teslaspule.Analoge Dither-Technologie der 3. Generation Die 3. Generation der analogen Dither-Technologie von Ansuz wurde entwickelt. Die analoge Dither-Technologie stammt ursprünglich aus der Radartechnik und sorgte dort für ein stärkeres Signal und damit eine größere Reichweite. Die aktiven Tesla-Spulen senden pulsierende Signale mit präzise definierten Frequenzen. Diese Signale werden gegenphasig gesendet. Dadurch wird das Musiksignal deutlich verstärkt und das Grundrauschen eliminiert. Analysen und Studien haben neue Möglichkeiten eröffnet – und intensives Hören hat zu diesem Design der 3. Generation geführt. Es optimiert die effektivsten Frequenzen weiter und ermöglicht so eine noch detailreichere Klangwiedergabe der Aufnahmen.Anti-Luftresonanz-Spulentechnologie Verhindert Luftschall. Alle Kabel und Kabelschirme wirken wie Antennen für luftschallübertragene HF-Störungen, was natürlich ein großes Problem darstellt. Die passive Tesla-Spule des Kabels ist außen auf das Kabel gewickelt und schützt das Signal vor der Absorption der luftschallübertragenen HF-Störungen. Diese werden in der Tesla-Spule absorbiert. Da im Leiter selbst eine Spannung anliegt und dieser entgegengesetzt gewickelt ist, dient er als Gegenspule und eliminiert so die HF-Störungen.
Aavik Acoustics P-288 Endstufe Entfesseln Sie wahre musikalische Kraft Die Aavik P-x88 Leistungsverstärker bieten herausragende Musikalität und Kontrolle. Basierend auf dem Flaggschiff P-880 vereinen sie raffiniertes Design mit außergewöhnlicher Leistung. Die P-x88-Reihe sorgt für mehr Klarheit, Dynamik und Präzision in jedem Audiosystem. Jede Note wirkt natürlicher, jedes Detail lebendiger. Mit dem P-x88 als Herzstück entfaltet sich Ihre Musik mit müheloser Kraft und atemberaubendem Realismus.Außergewöhnliches Design, geboren von zwei außergewöhnlichen KöpfenDie Aavik P-x88-Serie ist das Ergebnis einer einzigartigen Zusammenarbeit zweier renommierter Designer. Gryphon Audios geschätzter Gründer Flemming Erik Rasmussen verstärkte Aaviks Team 2021 mit über 35 Jahren Designerfahrung. Durch die Verbindung seiner künstlerischen Vision mit Michael Børresens innovativem technischen Ansatz entwickelten sie die Verstärker P-188, P-288 und P-588, die nicht nur atemberaubend aussehen, sondern auch ein außergewöhnliches Hörerlebnis bieten.Fortschrittliche Technologie für überlegene musikalische KontrolleDie Aavik P-x88 Verstärker basieren auf der neuesten Version der Pascal-Klasse-D-Verstärkertechnologie, die eine noch schnellere UMAC-Schaltmodulation und geringeres Rauschen bietet. Diese Schaltung benötigt nun weniger Filterung und verfügt über eine niedrigere Ausgangsimpedanz. Dies gewährleistet eine bessere Kontrolle über die angeschlossenen Lautsprecher und eine konsistente Leistung über das gesamte musikalische Spektrum.Resonanznetzteil Die Aavik P-x88 Verstärker verfügen über ein schnelles, rauscharmes Schaltnetzteil, das für Class-D-Verstärker optimiert ist. Im resonanten, leistungsfaktorkorrigierten Betrieb liefert es eine gleichmäßige, saubere Sinuswellenleistung. Bei zusätzlichem Leistungsbedarf passt das Netzteil seine Frequenz an, um die Leistungsdichte zu erhöhen und hohe Spitzenströme ohne Verzerrungen zu gewährleisten. Das Ergebnis sind ein sehr geringes Grundrauschen, eine niedrige Ausgangsimpedanz und eine hervorragende Kontrolle über angeschlossene Lautsprecher.Aktive quadratische TeslaspulenBeeindruckende Rauschunterdrückung. Die aktiven quadratischen Teslaspulen sind in unsere Leiterplatten integriert – eine Spule auf der Oberseite und die Gegenspule auf der Rückseite. Das Prinzip ist identisch mit dem der aktiven Teslaspule und bietet daher eine deutlich bessere Rauschunterdrückung als die passive Teslaspule.Analoge Dither-Technologie der 3. Generation Die 3. Generation der analogen Dither-Technologie von Ansuz wurde entwickelt. Die analoge Dither-Technologie stammt ursprünglich aus der Radartechnik und sorgte dort für ein stärkeres Signal und damit eine größere Reichweite. Die aktiven Tesla-Spulen senden pulsierende Signale mit präzise definierten Frequenzen. Diese Signale werden gegenphasig gesendet. Dadurch wird das Musiksignal deutlich verstärkt und das Grundrauschen eliminiert. Analysen und Studien haben neue Möglichkeiten eröffnet – und intensives Hören hat zu diesem Design der 3. Generation geführt. Es optimiert die effektivsten Frequenzen weiter und ermöglicht so eine noch detailreichere Klangwiedergabe der Aufnahmen.Anti-Luftresonanz-Spulentechnologie Verhindert Luftschall. Alle Kabel und Kabelschirme wirken wie Antennen für luftschallübertragene HF-Störungen, was natürlich ein großes Problem darstellt. Die passive Tesla-Spule des Kabels ist außen auf das Kabel gewickelt und schützt das Signal vor der Absorption der luftschallübertragenen HF-Störungen. Diese werden in der Tesla-Spule absorbiert. Da im Leiter selbst eine Spannung anliegt und dieser entgegengesetzt gewickelt ist, dient er als Gegenspule und eliminiert so die HF-Störungen.
Aavik Acoustics P-188 EndstufeAußergewöhnliches Design, geboren von zwei außergewöhnlichen KöpfenDie Aavik P-x88-Serie ist das Ergebnis einer einzigartigen Zusammenarbeit zweier renommierter Designer. Gryphon Audios geschätzter Gründer Flemming Erik Rasmussen verstärkte Aaviks Team 2021 mit über 35 Jahren Designerfahrung. Durch die Verbindung seiner künstlerischen Vision mit Michael Børresens innovativem technischen Ansatz entwickelten sie die Verstärker P-188, P-288 und P-588, die nicht nur atemberaubend aussehen, sondern auch ein außergewöhnliches Hörerlebnis bieten.Fortschrittliche Technologie für überlegene musikalische KontrolleDie Aavik P-x88 Verstärker basieren auf der neuesten Version der Pascal-Klasse-D-Verstärkertechnologie, die eine noch schnellere UMAC-Schaltmodulation und geringeres Rauschen bietet. Diese Schaltung benötigt nun weniger Filterung und verfügt über eine niedrigere Ausgangsimpedanz. Dies gewährleistet eine bessere Kontrolle über die angeschlossenen Lautsprecher und eine konsistente Leistung über das gesamte musikalische Spektrum.Resonanznetzteil Die Aavik P-x88 Verstärker verfügen über ein schnelles, rauscharmes Schaltnetzteil, das für Class-D-Verstärker optimiert ist. Im resonanten, leistungsfaktorkorrigierten Betrieb liefert es eine gleichmäßige, saubere Sinuswellenleistung. Bei zusätzlichem Leistungsbedarf passt das Netzteil seine Frequenz an, um die Leistungsdichte zu erhöhen und hohe Spitzenströme ohne Verzerrungen zu gewährleisten. Das Ergebnis sind ein sehr geringes Grundrauschen, eine niedrige Ausgangsimpedanz und eine hervorragende Kontrolle über angeschlossene Lautsprecher.Aktive quadratische TeslaspulenBeeindruckende Rauschunterdrückung. Die aktiven quadratischen Teslaspulen sind in unsere Leiterplatten integriert – eine Spule auf der Oberseite und die Gegenspule auf der Rückseite. Das Prinzip ist identisch mit dem der aktiven Teslaspule und bietet daher eine deutlich bessere Rauschunterdrückung als die passive Teslaspule.Analoge Dither-Technologie der 3. Generation Die 3. Generation der analogen Dither-Technologie von Ansuz wurde entwickelt. Die analoge Dither-Technologie stammt ursprünglich aus der Radartechnik und sorgte dort für ein stärkeres Signal und damit eine größere Reichweite. Die aktiven Tesla-Spulen senden pulsierende Signale mit präzise definierten Frequenzen. Diese Signale werden gegenphasig gesendet. Dadurch wird das Musiksignal deutlich verstärkt und das Grundrauschen eliminiert. Analysen und Studien haben neue Möglichkeiten eröffnet – und intensives Hören hat zu diesem Design der 3. Generation geführt. Es optimiert die effektivsten Frequenzen weiter und ermöglicht so eine noch detailreichere Klangwiedergabe der Aufnahmen.Anti-Luftresonanz-Spulentechnologie Verhindert Luftschall. Alle Kabel und Kabelschirme wirken wie Antennen für luftschallübertragene HF-Störungen, was natürlich ein großes Problem darstellt. Die passive Tesla-Spule des Kabels ist außen auf das Kabel gewickelt und schützt das Signal vor der Absorption der luftschallübertragenen HF-Störungen. Diese werden in der Tesla-Spule absorbiert. Da im Leiter selbst eine Spannung anliegt und dieser entgegengesetzt gewickelt ist, dient er als Gegenspule und eliminiert so die HF-Störungen.